Pierre La Lune "Only For Good Razors" VINTAGE - 95x50mm (3.75x2") - French Fine Finishing Razor Hone Sharpening Stone
Pierre La Lune "Only For Good Razors" VINTAGE - 95x50mm (3.75x2") - French Fine Finishing Razor Hone Sharpening Stone
Pierre La Lune "Only For Good Razors" VINTAGE - 95x50mm (3.75x2") - French Fine Finishing Razor Hone Sharpening Stone
Pierre La Lune "Only For Good Razors" VINTAGE - 95x50mm (3.75x2") - French Fine Finishing Razor Hone Sharpening Stone
Pierre La Lune "Only For Good Razors" VINTAGE - 95x50mm (3.75x2") - French Fine Finishing Razor Hone Sharpening Stone
Pierre La Lune "Only For Good Razors" VINTAGE - 95x50mm (3.75x2") - French Fine Finishing Razor Hone Sharpening Stone
Pierre La Lune "Only For Good Razors" VINTAGE - 95x50mm (3.75x2") - French Fine Finishing Razor Hone Sharpening Stone
Pierre La Lune "Only For Good Razors" VINTAGE - 95x50mm (3.75x2") - French Fine Finishing Razor Hone Sharpening Stone

Griffith Shaving Goods

Pierre La Lune „Nur für gute Rasierer“ VINTAGE – 95 x 50 mm (3,75 x 2 Zoll) – Französischer Rasierhobel-Schleifstein mit feiner Veredelung

Angebotspreis$50.00 USD
Menge:


HINWEIS: Dieses Angebot gilt nur für den Kauf eines Schleifsteins. Wir zeigen auf den Fotos einige Beispiele, damit Sie sich Beispiele für die verschiedenen Steinfarben, Maserungen und Oberflächenzustände ansehen können.

Dabei handelt es sich um echte alte Schleifsteine ​​aus den Jahren bis 1980, die in der ursprünglichen FGBC-Werkstatt in Frankreich unverkauft gelassen wurden. Sie sind im Wesentlichen die gleichen wie die Vintage-Schleifsteine ​​„Only For Good Razors“ von La Lune, die bei Sammlern Höchstpreise erzielen, nur ohne Etikett (und Verschleiß).
Die Maße der Schleifsteine ​​betragen 195 x 50 mm (3,75 x 2 Zoll) und sie sind etwa 9–12 mm dick.

Anwendung der La Lune „Only For Good Razors“-Schleifmittel:
Der glitzernde graue Schiefer, aus dem diese Schleifsteine ​​hergestellt wurden, ist etwas weicher, schneidet aber auch schneller als seine violetten Gegenstücke, La Lune. Die Körnung beträgt 8000-10000+, dies ist ein sehr schneller, aber auch sehr feiner Schleifstein für Rasiermesser. Einer der berühmtesten und gefragtesten Schleifsteine ​​für Rasiermesser.
Der Stein wurde früher mit Öl (Glycerin, Mineralöl) verwendet, kann aber auch problemlos mit Wasser verwendet werden. Die Oberfläche ist meist flach und glatt, kann aber mit etwas feinem Schleifpapier oder einer feinen Diamantplatte vollkommen flach und glatt gemacht werden.

Geschichte der FGBC „La Lune“ Rasiermesser:
FGBC = Ferdinand (o) Ghelfi, Birolleau & Cie.
Das Unternehmen wurde 1903 von Ferdinand (o) Ghelfi gegründet, gefolgt von den Kindern, die den Namen des Familienunternehmens mit Mitarbeitern wie den Brüdern Fratelli der Familie Ghelfi übernahmen: Carlo, Ferdinando, Lorenzo, Jean Baptiste und Constantino.